Saisonrückschau 2021/2022

 

In die Saison 2021/2022 startete die Damen 1 der SG Heidelberg-Kirchheim mit großen Ambitionen – Der Aufstieg in die Landesliga war das feste Ziel der Mannschaft.

 

Das Ziel schien auch mit einem vielversprechenden Kader aus 14 hoch motivierten Spielerinnen erreichbar zu sein. Die Mannschaft konnte nach einigen Abgängen im Laufe der Saisonvorbereitung glücklicherweise einige talentierte Handballerinnen für sich gewinnen. Auch während der Saison stießen weitere Spielerinnen zum Team dazu, die mittlerweile feste Bestandteile des Kaders sind.

 

 

 

Im Juli 2021 begann das Team um Trainer Schwab mit der Saisonvorbereitung und die Mädels steigerten ihre konditionelle Stärke durch einige gemeinsame Laufeinheiten. Im weiteren Verlauf des Sommers verlagerte die Mannschaft immer mehr das Training in die Halle, um sich nicht nur am Ball, sondern auch spielerisch enorm weiterzuentwickeln.

Leider verletzte der Trainer der Mannschaft, Wolfgang Schwab, sich unmittelbar vor Saisonbeginn schwer. Zum Glück sprangen als Interimstrainer seine Tochter Ronja und der Trainer der Damen 2 Norbert für Wolfgang ein. Dies stellte die Mannschaft bereits vor Saisonbeginn vor eine große Aufgabe – hier ahnte das Team jedoch nicht, dass das erst der Anfang einer äußerst holprigen und schweren Saison seien sollte.

 

Dennoch schaffte es die Mannschaft in den Trainingsspielen vor Saisonbeginn, mit dem Verbandsligisten aus Malsch dank spielerischer Stärke auf Augenhöhe zu spielen.

 

Diese spielerische Stärke stellte die Mannschaft auch direkt im ersten Spiel der Saison unter Beweis und schlug die Schriesheimer Damen hoch. An diese Leistung knüpfte die Damen 1 auch in den kommenden Spielen an. So holte das Team direkt in den ersten drei Spielen der Saison sechs Punkte. Das vierte Saisonspiel sollte dann gegen den diesjährigen Tabellenersten aus Großsachen die erste Niederlage der Mannschaft bedeuten. Zwar schien der Sieg im Spiel stets möglich. Zuletzt unterlag das Team von Trainer Schwab jedoch mit einem Tor.

Dieses Spiel stellte einen Wendepunkt in der Leistung der Damen 1 der SGK dar. In den nächsten Spielen bis zur Saisonunterbrechung konnten leider keine Punkte mehr geholt werden. Mit der Covid-19 bedingten Saisonpause musste sich die Mannschaft leider auch vorübergehend von drei wichtigen Spielerinnen, Rahel van den Berg, Charlotte Xavier und Silja Schlue, verabschieden.

Im neuen Jahr musste mit Charlys Ausfall daher die Rolle der Spielmacherin neu besetzt werden. Dies fiel der Mannschaft äußerst schwer, da im Januar und Februar coronabedingt wichtige Schlüsselspielerinnen ausfielen. Deshalb mussten auch einige Spiele abgesagt und ans Ende der Saison verlegt werden. Doch die Pechsträhne der Mannschaft sollte nicht abreißen… Im Februar verließ die langjährige Spielerin der SGK Rica Derst Heidelberg. So musste die Mannschaft erneut auf eine Leistungsträgerin auf der linken Flügelposition verzichten. Dem jedoch nicht genug… im März erschlug die Mannschaft nicht nur eine erneute Corona-Welle, sondern auch die Verletzung der rechten Flügelspielerin Tatjana Pauling, sowie der verletzungsbedingte Ausfall der zwei zentralen Rückraumspielerinnen Julia Piazolo und Blanka Fehn traf das Team schwer.

 

Die Mannschaft stand daher vor einer erneuten Saisonunterbrechung. Von jetzt auf gleich hatte sich der Kader der Damenmannschaft auf einige wenige Spielerinnen minimiert. Zwar konnte Blanka nach einer schnellen Genesung wieder eingesetzt werden, und daneben erklärten sich die ehemaligen Spielerinnen, Ann-Katrin Wolf, Verena Nikolaczek, Vera Lohnherr und Simone Eckert gemeinsam mit einigen Spielerinnen der Damen 2 bereit, das Team in den letzten Spielen noch zu unterstützen. Jedoch stand den verbliebenen Spielerinnen eine große Aufgabe bevor, da sie innerhalb von 6 Wochen die gesamte Rückrunde nachholen mussten. So konnte das Team um Trainer Schwab auch nur vereinzelt den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Das zeichnete sich auch in den Spielen ab, da die Mannschaft in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hatte. Dennoch konnten noch ein Sieg und ein Unentschieden errungen werden. Leider verletzte sich die Rückraumspielerin Blanka Fehn im April erneut. Da die Belastung somit für die restlichen Spielerinnen zu hoch wurde, sagte die Mannschaft nochmals zwei Spiele ab.

Im letzten Saisonspiel standen für die Damen 1 tatsächlich nur noch zwei Spielerinnen der Mannschaft auf dem Feld, die im Oktober in die Saison gestartet war. Zuletzt landete das Team auf dem vorletzten Platz der Bezirksliga 1. Dies entsprach so ganz und gar nicht dem vorgestellten Saisonverlauf der Mannschaft.

 

Jetzt gilt es die Saison abzuhaken, die Spielerinnen zusammenzutrommeln und sich für die kommende Saison ganz neu aufzustellen. Hoffentlich kann die Damen 1 der SG Heidelberg-Kirchheim in der Saison 2022/2023 den ersehnten Aufstieg in Angriff nehmen.

Dabei möchte sich das Team bei den sehr konstanten Spielerinnen der diesjährigen Saison – Eileen Rakowski, Natalie Brun, Tatjana Pauling, Janin Schokolowski und Blanka Fehn ganz herzlich bedanken.

 

Leider muss sich die Mannschaft auch von den langjährigen SGK-Spielerinnen Anique Wettengl, Melina Steubing und Rica Derst verabschieden – hoffentlich sehen wir Euch mal wieder in der Halle oder in der 3. Halbzeit.