SG HD Kirchheim – TV 1892 Friedrichsfeld 3 31:24

Zwei Jahre ohne Heimniederlage

 

 (dh) Die dritte Herren des TV Friedrichsfeld ist unseren SGK Jungs bereits aus der letzten Saison bekannt. Es war die einzige Mannschaft, gegen die sowohl in Hin- als auch Rückrunde nicht gewonnen werden konnte (28:28 unent.; 38:20 verl.). Das Ziel für das anstehende Heimspiel war also gesetzt und die Punkte sollten unbedingt in Kirchheim bleiben. Marco Weber bereitete die Mannschaft noch mal hochkonzentriert darauf vor und erinnerte daran, dass die Serie der ungeschlagenen Heimspiele aus den letzten zwei Jahren fortgeführt werden muss.

 

 Das Spiel begann ähnlich spannend wie auch bereits die drei vorhergegangen Partien. Friedrichsfeld ging vorerst in Führung, doch ein vor allem von Beginn an konsequentes Stellungsspiel im Angriff der SGK neigte das Spiel zugunsten unserer Männer in Blau. Nach fünf Minuten traf unser Linkshänder Manu Euba zum 3:2. Die Gäste glichen wiederholt aus und es war den Kirchheimern nicht möglich, sich entscheidend abzusetzen, bis Mathias Backes in Überzahl mit dem 7:5 die erste zwei-Tore-Führung erzielen konnte (12‘). Unterkriegen lassen wollte sich der TV aus Mannheim davon jedoch nicht und die hohe Erfahrung die diese Mannschaft ausmacht, hielt sie weiter im Spiel. In der 20. Minute gelang den Gästen sogar der erneute Ausgleich zum 10:10 und drei Minuten später zum 12:12. Eine von Friedrichsfeld in dieser Phase gezogene Auszeit kam der SGK gerade recht um sich für den Endspurt bis zur Halbzeit zu sammeln. Ein ungestörter Lauf von drei Toren ergab den Halbzeitstand von 15:12.

 

 Die Ansage in der Kabine war natürlich klar: hinten keine Lücken zulassen, vorne weiter konzentriert die Angriffe zu Ende spielen und die Führung nicht mehr aus der Hand geben. Doch der Anfang der zweiten 30 Minuten bewies, dass sich die Gäste noch längst nicht geschlagen geben wollten. Direkt in den ersten zwei Minuten traf Friedrichsfeld und kämpfte sich auf 15:14 ran und war wieder in Ballbesitz. Dies war der Moment, in dem das Spiel noch einmal hätte kippen können. Der Angriff konnte abgewehrt werden und unsere Herren verschafften sich wieder etwas Luft. Das Spiel verlief weiter spannend, aber durch eine fokussiert gespielte 3:2:1 Deckung und eine weiterhin treffsicher gespielte Offensive baute die SG aus Kirchheim nach und nach eine stabile Führung bis auf 23:20 aus (47‘). Die nächsten Minuten entschieden dann endgültig die Partie, da unser 17-jähriger Keeper Kevin Truong aufglänzte, fünf der nächsten sechs Würfe von Friedrichsfeld hielt und der sechste neben dem Tor landete. Mit diesem starken Rückhalt in der Defensive brachte die SGK mit einem überragenden 6:0 Lauf über die nächsten sieben Minuten einen Spielstand von 29:20 auf die Uhr (54‘). Wechselnde Tore auf beiden Seiten ließen den anstehenden Sieg nicht mehr wackeln und so fuhr unsere erste Herren mit einem Endstand von 31:24 die nächsten zwei Punkte ein. Die vollen zwei Jahre ohne Heimniederlage waren damit perfekt.

 

SG HD-Kirchheim: Truong (Tor), Gremmelspacher (11), Euba (5), Backes (4), Xavier (3), Ringwald (3), Magin (2), Löw (2), Neumann (1), Drazdik, Graz, Mudrack

 


SG HD Kirchheim – TSG Germania Dossenheim 2 29:29

Ein Punkt, der sich wie ein Sieg anfühlt

 

 (dh) Am ersten Heimspieltag der Saison empfingen unsere SG Herren die zweite Mannschaft der Germania aus Dossenheim. Nachdem letzte Woche gegen die SG MTG/PSV Mannheim bereits die ersten Punkte eingefahren werden konnten, ging es an diesem Wochenende gegen einen uns noch unbekannten Gegner. Durch den Abstieg der Dossenheimer in der letzten Saison versprach das Spiel jedoch bereits im Vorhinein, eines der Topspiele der Hinrunde zu werden.

 

 Die Anfangsphase der Partie erfüllte genau diese Erwartungen und mit genau so großer Intensität wie Geschwindigkeit stand es nach rund 10 Minuten bereits 9:7 für die SG. Viele Verwarnungen, Zeitstrafen und 7-Meter-Pfiffe spiegeln den harten Kampf wider, den sich unsere Jungs mit den Germanen lieferten. Die TSG schaffte es das Spiel wieder auszugleichen und ging sogar Mitte der ersten Halbzeit in Führung (18‘). Keiner der beiden Mannschaften war es möglich, sich mit mehr als 2 Toren gleichzeitig abzusetzen und beinahe jeder Treffer wurde mit einem Gegentreffer beantwortet. Noch nach Halbzeitpfiff verwandelte unsere Nr. 5 Simon einen 7-Meter und es ging mit 15:15 in die Kabine. Vor allem das schnelle Stellungsspiel der Germanen bereitete unseren Jungs Probleme, sodass es in der zweiten Hälfte galt, sich darauf zu konzentrieren, die Lücken in der Deckung zu schließen und sich gegenseitig konsequent zu unterstützen.

 

 Zu Beginn der zweiten 30 Minuten dann der Schock, als unser Abwehrchef Friede einen Dossenheimer unglücklich im Gesicht erwischte und mit einer direkten roten Karte auf die Tribüne geschickt wurde. Kompensiert wurde dieser Einschnitt im Mittelblock mit Max Gorsberg. Die Abwehr stand aber dann von Max sortiert noch stabiler zusammen als in der ersten Hälfte, sodass sich die Gegner aus Dossenheim immer schwerer damit taten, durchzubrechen. Absetzen konnte sich die SGK jedoch leider nicht wirklich und das Spiel setzte sich genauso spannend fort, wie es in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Erst in der 49. Minute gingen die Gäste wieder in Führung, wodurch der Druck auf unsere Herren gegen Spielende noch einmal extrem zunahm. Nachdem sich der Rückstand auf drei Tore zum 25:28 erweitert hatte, nahm unsere Bank eine Auszeit (55‘) und Marco Weber heizte dem Team in Blau nochmal so richtig ein. Technische Fehler vermeiden, vorne nur die klaren Würfe nehmen und hinten - so wie nach der Halbzeitpause - dicht machen. Und tatsächlich rissen sich die Jungs zusammen, konnten aber den Rückstand zum 26:29 (57‘) leider nicht verhindern. Doch dann legten unsere Außen los. Adrian von rechts (57‘), nochmal Adrian von rechts (58‘), Backes von links (60‘) und plötzlich steht es Unentschieden! Der letzte Angriff aus Dossenheim läuft, ein Spieler kommt auf Außen zu Fall und mit Schlusssirene zeigte das Schiedsrichtergespann noch einmal auf den 7-Meter-Punkt vor unserem Tor. Es gab einen letzten Torwartwechsel und David stellte sich dem Schützen entgegen.. UND HÄLT!! Ein unglaubliches Ende für dieses so spannend umkämpfte Spiel. Unser Keeper rettet uns in letzter Sekunde den Punkt und man kommt aus der Freude nicht mehr raus.

 

 Vielen Dank auch an die TSG Dossenheim 2 für dieses harte, aber faire Spiel, das alles in allem mit einer verdienten Punkteteilung sein Ende findet. Wir freuen uns schon auf das Rückspiel!

 

 

SG HD-Kirchheim: Schledewitz (Tor), Truong (Tor), Gremmelspacher (11), Euba (7), Xavier (5), Backes (3), Ringwald (2), Gorsberg (1), Henning, Klaiber, Löw, Neumann


SG MTG/PSV Mannheim – SG HD-Kirchheim 26:30

Mit vereinten Kräften zum Auftaktsieg

 

 (dh) Der Sommer ist vorbei, die Vorbereitung abgeschlossen und die Saison beginnt. Für die erste Herrenmannschaft der SGK ging es nach Mannheim, wo gegen die SG MTG/PSV Mannheim um die ersten zwei Punkte der Hinrunde gerungen werden sollte. In der vergangenen Saison sind die Mannheimer aus der Bezirksliga 2 abgestiegen und waren unseren Kirchheimer Jungs daher als Gegner noch unbekannt. Nach einer starken Vorbereitungsphase im Sommer und mit einer vollbesetzten Bank im Rücken waren Trainer Marco Weber und Max Gorsberg guter Dinge, den ersten Sieg der Saison einzufahren und die Punkte nach Heidelberg zu entführen.

 

 Konzentriert machten sich alle warm und um 15:00 Uhr ertönte der heiß ersehnte Pfiff durch die Halle, der für unsere SGK die Bezirksliga 3 2022/23 starten ließ. Schnell wurde klar, dass unsere Jungs sich gegenseitig unterstützen und in der Deckung Lücken konsequenter zugestellt werden müssen, um dem Gegner keine echte Chance zum Durchbruch zu lassen. Nachdem die SG MTG/PSV wiederholt mit einem Tor in Führung gehen konnte, brach unser Halblinker Simon Gremmelspacher endlich den Rückstand durch drei Tore hintereinander zum 4:4, 4:5 und 4:6 zu unseren Gunsten (14‘). Sowohl die neu aufgestellte Abwehr als auch das offensive Stellungsspiel funktionierten sehr gut, doch man muss auch vorne ‚die Dinger reinmachen‘, wie Trainer Weber die Chancenverwertung der ersten Halbzeit treffend zusammenfasste. In Minute 19 konnten sich unsere Herren durch ein Tor von Kreisläufer Friede Ringwald zum ersten Mal mit vier Toren absetzen (6:10) und hatten sich vorgenommen, diese Führung nicht mehr aus der Hand zu geben. Wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff spielten die SGK Herren eine Unterzahl stark aus und nahmen anschließend die vier Tore Führung verdient mit in die Kabine (11:15).

 

 Alles in Allem war das Trainergespann mit der Leistung bis hier hin zufrieden und lediglich die Chancenverwertung noch ausbaufähig. Mannschaftsführer Ringwald heizte seinen Jungs weiter ein: ‚Männer, es fängt wieder bei 0:0 an. Ich will, dass wir die zweite Hälfte auch klar gewinnen!‘. Die zweite Spielhälfte begann ähnlich spannend wie die erste mit abwechselnden Toren auf beiden Seiten. Die Halbzeitunterbrechung schien der SG MTG/PSV neue Kräfte eingehaucht zu haben und durch einige individuelle Fehler in unserer Deckung konnte sich die Mannheimer Truppe auf ein Tor zum 18:19 (45‘) rankämpfen bis die SGK-Bank die einzige Auszeit des Spiels nahm. Nachdem sich unsere Herren wieder sammeln und neu aufs Spiel konzentrieren konnten, glichen die Gastgeber zwar zum 19:19 (47‘) aus, doch mit einem überragend treffenden Gremmelspacher gewannen unsere Kirchheimer immer mehr Selbstvertrauen für die Schlussphase und powerten sich gegenseitig in Richtung Sieg. Nach 60 gespielten Minuten zeigte die Anzeige dann 26:30 und die SGK hatte es geschafft. Der erste Sieg der neuen Saison ist eben doch immer etwas ganz Besonderes.

 

 Beide SGK Trainer zeigten sich deutlich erleichtert, dass ihr Gameplan aufgegangen ist und es trotz des Sieges noch genug Luft nach oben gibt, um in dieser Liga auf jeden Fall um die oberen Plätze mitzuspielen. Die geschlossene Teamleistung der Mannschaft mit vollbesetztem Kader und zwei Torhütern war es, die diesen Auftaktsieg erst möglich gemacht hat. Nächste Woche geht es am ersten Heimspieltag gegen die TSG Dossenheim 2, wo die Jungs in Blau-Weiß genau da anknüpfen wollen, wo sie heute aufgehört haben.

 

 

SG HD-Kirchheim: Truong (Tor), Schledewitz (Tor), Gremmelspacher (13), Henning (5), Ringwald (4), Euba (4), Löw (3), Gras (1), Backes, Drazdik, Gorsberg, Leopoldus, Mudrack, Neumann


 

Saisonrückschau 2021/22  Ein König ohne Thron

 

 

Nach der vergangenen, kurzen Saison startete das Team der SGK Kirchheim unter dem Trainergespann Marco Weber und Max Gorsberg in eine hoffentlich längere Saison 2021/2022.

 

 Die Saison begann und nach kurzer Zeit war klar, dass es für das Team der SGK nur ganz weit nach oben in der Tabelle gehen konnte. In der ersten Hälfte der Saison konnte man aus 8 Spielen 7 Siege und 1 Unentschieden notieren. Damit war der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt und man konnte auch von einem Aufstieg träumen. Der Winter kam und die Quarantänezeiten zerschlugen die Trainingsbeteiligung und auch einige Spiele mussten verlegt werden. Die Routine und der uneingeschränkte Siegeswillen litten darunter, dass das Team beinahe 2 Monate nicht in gewohnter Form gemeinsam trainieren und spielen konnte.

 

 Mit Beginn der Rückrunde wurde schnell klar, dass sich der Thron der Liga nicht ohne weiteres verteidigen lassen würde, denn auch andere Mannschaften hatten aufgerüstet, fleißig trainiert und waren zum Start der zweiten Saisonhälfte bestens auf die Männer aus Kirchheim vorbereitet. Im ersten Spiel der Rückrunde, musste Marco Weber und sein Team eine herbe Niederlage einstecken, die alle Beteiligten schleunigst wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholte. Bis zur Hälfte der Rückrunde konnte man sich wieder einigermaßen auf die alten Stärken und die Konsequenz in Abwehr und Angriff fokussieren. Gerade rechtzeitig, denn zur Mitter der Rückrunde stand das erste Entscheidungsspiel um die Meisterschaft gegen den aktuellen Tabellenführer aus Mannheim / Vogelstang an. Mit einem Sieg konnte man dem Gegner den vorzeitigen Titelgewinn verderben. Es war mit Sicherheit das qualitativ hochwertigste Spiel, das diese junge Liga bis dato gesehen hatte. Mit Herz, Einsatz und Wille kämpften beide Mannschaften in einem fairen Spiel bis zum Ende. Eine hervorragende Willensleistung und eine Bank, auf der jeder eingesetzte Spieler direkt mit 100% im Spielgeschehen war, konnten dem Gegner über sehr weite Strecken große Probleme bereiten. Am Ende entschied ein Funke höhere Konsequenz im Abschluss und auch der Faktor der heimischen Halle kam wohl zum Tragen. So konnte Mannheim / Vogelstang bereits 4 Spiele vor Saisonende die Meisterschaft feiern. Der Kampf um den Thron der Liga war entschieden. Dennoch konnte nach diesem Spiel auch jeder Kirchheimer erhobenen Hauptes die Halle verlassen, unter Komplimenten der gegnerischen Fans und Spieler über diesen großen Kampf, verließen sie das Feld.

 

 Die restliche Saison galt es jetzt noch die Niederlage, im Kampf um die Meisterschaft, zu verdauen und mit einem souveränen 2. Platz eine durchaus erfolgreiche Saison zu beenden. Zusätzlich bestand für eine tragende Säule des Kirchheimer Angriffspiels noch die Chance zwar keinen Thron, aber eine Krone zu erspielen. Simon Gremmelsbacher, linker Rückraumspieler und treibende Kraft im Angriff der SGK war schon die gesamte Saison auf Kurs des Torschützenkönigs und aufgrund von Corona-Verlegungen, war schon vor dem letzten Saisonspiel der SGK klar, 11 Tore würden ihm fehlen, um die Krone nach Kirchheim zu holen. Im letzten Saisonspiel gab es also nur noch ein Motto „Let Simon shoot!“ und er schoss. Tor um Tor, das gesamte Team stand hinter ihm und trug ihn. Gegen den SV Waldhof Mannheim musste man sich zwar unglücklich mit einer Niederlage aus der Saison verabschieden, allerdings auch mit der Krone unterm Arm.

 

 

 Eine erfolgreiche Runde, mit einem sehr guten 2. Tabellenplatz fand so ein durchaus versöhnliches Ende. Für die Saison 2022/23 kann es nun nur ein Ziel geben: Der König will auf den Thron und sein ganzes Team mit ihm.


Spielbericht Herren 1: SG Kirchheim vs. HG Eberbach

 

Am Sonntag, 5.2.2017, empfing die erste Mannschaft der SGK die HG Eberbach im Heidelberger Sportzentrum Süd. Nach einem unbefriedigenden Start in die Rückrunde mit zwei Niederlagen war die Devise für dieses Heimspiel klar: Es zählte nur ein Sieg, um den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze nicht zu verlieren.

Dementsprechend hochmotiviert und konzentriert ging die Mannschaft von Peter Dedek von Anfang an in das Spiel. Mit einer stabilen und aggressiven Abwehr, einem schnellem Umschaltspiel sowie wieder flüssigem Angriffsspiel wollte man den Gegner schlagen.

Der Plan ging gleich zu Beginn der Partie auf und so konnten sich die Jungs der SGK über ein 5:2 auf ein 11:6 absetzen. Eberbach sah sich somit nach 13 Minuten gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Doch die SGK ließ nicht nach. Immer wieder gelang es der Abwehr und dem Torwart Bälle zu gewinnen. Diese wurden im Angriff durch ein schnelles Kombinationsspiel und Spielzügen zu Toren von allen Positionen verwertet. Daraus resultierte die zufriedenstellende 20:12 Pausenführung.

Obwohl der Mannschaft klar war, dass dieser Halbzeitstand noch lange nicht den Sieg bedeutete, begann die zweite Hälfte aus Sicht der SG Kirchheim sehr fahrig. Das Angriffsspiel wurde unbeweglicher und die Abwehr konnte zu Beginn der zweiten Hälfte nicht an die Leistungen der ersten Hälfte anknüpfen. So kam Eberbach wieder auf 21:18 heran. In dieser Phase machte sich die Unsicherheit der letzten Spiele wieder bemerkbar. Doch der abermals glänzend haltende Torwart der SGK hielt die Führung seines Teams und in der Folge gelang es auch der restlichen Mannschaft, das Spiel zu verbessern. Durch eine breite Bank konnte man gegen Ende der Partie auch im Rückraum flexibel agieren und durch Ballgewinne wurde der Abstand wieder erhöht. So wurde aus der 3-Tore-Führung wieder eine 8-Tore-Führung. So flackerte nach 47 Minuten ein 27:19 auf der Anzeigetafel. Nun sah sich die HG aus Eberbach mit zunehmender Spieldauer geschlagen und die SGK konnte am Ende einen beruhigenden 35:25 Sieg einfahren. Ein Lob an alle Spieler und den Trainer für diese Leistung!


Vorbericht SG Kirchheim - HG Eberbach

Am Sonntag trifft die SG aus Kirchheim auf die HG aus Eberbach. Um 18 Uhr geht es im Sportzentrum Süd um ganz wichtige Punkte. Die Heidelberger stehen momentan mit mageren 3 Pluspunkten auf dem letzten Tabellenplatz jedoch sind die Gäste noch lange nicht außer Reichweite. Lediglich 5 Punkte Unterschied machen hier 5 Tabellenplätze aus. Somit ist dies ein berüchtigtes „4 Punkte Spiel“. Abgesehen davon wäre ein Heimsieg auch immens wichtig für das angeschlagene Selbstvertrauen, konnte man doch nach dem Trainerwechsel bisher noch keinen großen Effekt merken. Unbeständige Trainingsteilnahmen waren hierbei das Hauptproblem wenn es darum ging die neue Spielidee des Trainers umzusetzen. Dazu kamen in den letzen Spielen noch eine desolate Torausbeute und eine schwache kämpferische Einstellung. Im letzen Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Rot standen neben 26 Fehlwürfen am Ende noch eine Vielzahl an technischen Fehlern zu Buche was in einer herben Niederlage resultierte. Diesen Eindruck gilt es am Sonntagabend wett zu machen und endlich wieder Punkte einzufahren. Natürlich werden die Gäste ebenfalls alles dafür tun weiter Luft zwischen sich und den unteren Tabellenplätzen zu bekommen. Der Trainer wird auch dieses Wochenende seine Mannschaft wieder bestens auf den Gegner einschwören und kann zudem auf ein paar Rückkehrer ins Team hoffen. Damit die Punkte in Kirchheim bleiben baut die Mannschaft erneut auf den Rückhalt seiner Fans und hofft auch diesen Sonntag auf eine tolle Atmosphäre.


Spielbericht TSV Rot 2 - SG Kirchheim

Am vergangenen Samstag musste die SG Kirchheim beim TSV Rot 2 ran. Schon ein Blick auf die Tabelle zeigte, dass die Hausherren hier klarer Favorit sind. Nichts desto trotz wollte eine motivierte Kirchheimer Mannschaft mit neuem Trainer eine Überraschung schaffen. Das Spiel begann recht nervös und hektisch auf beiden Seiten, doch nach ein paar Minuten kam Rot langsam in Schwung und führte nach knapp 12 Minuten bereits mit 6:1. Dies war jedoch nicht der spielerischen Überlegenheit geschuldet, sondern der Tatsache, dass die Gäste ihre klaren Torchancen nicht nutzen konnten.  Dies sollte sich über die komplette erste Hälfte kaum ändern. Trotz einer soliden Abwehr und einem bestens aufgelegten Torhüter ging es mit einem Rückstand von 15:6 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte ließ die Heimmannschaft dann nichts mehr anbrennen und konnte die noch um Ergebniskosmetik bemühten Kirchheimer auf Abstand halten. Am Ende hieß es 26:18 wobei man jedoch aufgrund von 26 gezählten Fehlwürfen anerkennen muss, dass bei diesem Spiel mehr drin gewesen wäre. Jetzt liegt es an der Mannschaft zusammen mit dem Trainer die neuen Abläufe noch besser einzuüben um eine gewisse Routine entsteht. Am kommenden Sonntag möchte man dann beim ersten Heimspiel in dieser Konstellation etwas Zählbares mitnehmen. Dann empfängt die SG in Kirchheim die HG aus Eberbach.


 TSV Wieblingen 2 - SGK 1  23:18

Nach der 23:18 Niederlage gegen den TSV Wieblingen 2 braucht die erste Mannschaft der Kirchheimer Herren einen Sieg gegen die TSG Dossenheim 2 am kommenden Samstag, um den zweiten Tabellenplatz auch rechnerisch zu sichern. Damit wäre der direkte Wiederaufstieg in die erste Kreisliga so gut wie gesichert.

Gegen Wieblingen tat sich das besonders auf der rechten Seite extrem ersatzgeschwächte Team von Trainer Sascha Konrad besonders in der Offensive sehr schwer. Zwar verpasste man diesmal nicht, wie sonst, die ersten Minuten der Partie, sodass die mitgereisten Unterstützer bis zur Hälfte der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel verfolgen konnten. Bis zur Halbzeit konnte sich Wieblingen dann aber mit 5 Toren absetzen und diese Führung nach der Halbzeit sogar auf 14:7 aufbauen. Anschließend startete die SGK eine Aufholjagd und schaffte es, bis zur 48. Minute zum 17:17 auszugleichen. In den verbleibenden 12 Minuten erzielten die Kirchheimer jedoch nur noch 1 Tor, sodass Wieblingen den Sieg letztlich nach Hause holte.

Mit letztlich nur 23 Gegentoren zeigte die Kirchheimer Mannschaft aber zumindest in der Defensive eine Leistung, auf die man gegen Dossenheim aufbauen kann.


SGK 1 - TV Neckargemünd 30:24

Der Sieg gegen den TV Neckargemünd stellte sich für die Herren der SG Kirchheim als Pflichtaufgabe dar, um das erklärte Ziel, den direkten Wiederaufstieg, zu erreichen.

Über die gesamte erste Halbzeit hinweg gestaltete sich das Spiel sehr knapp, keiner Mannschaft gelang es, sich mehr als zwei Tore vom Gegner abzusetzen. Dabei tat die SG Kirchheim sich insbesondere schwer, weil sie es nicht schaffte, die Vorgaben von Trainer Steffen Hahn umzusetzen und die Abwehr zunächst in Bewegung zu versetzen. Vielmehr nahm man sich viele schnelle Schüsse aus dem Rückraum oder zog überhastet einen Freiwurf. Nach einer Auszeit gelang es den Kirchheimern, die in der Defensive von der 6:0 auf eine 3:2:1 Formation umstellten, sodann aber, den 10:12 Rückstand aus der 23. Minute in eine 14:12 Pausenführung zu drehen. Dieser positive Trend setzte sich nach der Halbzeitpause fort, sodass Kirchheim den Vorsprung auf 19:14 ausbauen konnte. Allein Alexander Herd, den linken Rückraumspieler der Gäste, bekam man nicht so recht unter Kontrolle. Den Gästen aus Neckargemünd gelang es in den letzten 20 Minuten mehrfach, den Rückstand auf 3 Tore zu verringern, die Kirchheimer konnten nun aber ihre breite Bank ausspielen und die Gäste durch schnelle Tore stets auf Distanz halten. Letztlich beendete Alexander Herd das Spiel in der letzten Sekunde mit seinem 11. Treffer, der zum Endstand von 30:24 führte.

 

Es spielten:

SG Kirchheim: Nils Speicher, Justin Brenzinger, Joschka Zierke (1), Lucas Fischer, Dominik Siede (2), Daniel Müller (5), Max Gorsberg (1), Pius Warken (4), Stefan Krambs (5), Sebastian Müller (2), Kim Urban (3), Sascha Konrad (5), Hannes Fischer, Nico Hambrecht

TV Neckargemünd: Johannes Hünnerkopf (6), Simon Kronbichler (1), Maximilian Mohr (2), Schöner Johannes, Timothy Göttert, Hauke Ulrichs, Ulrich Weitzel, Andreas Wallstab (1), Jann Thieme (1), Alexander Herd, (11/1), Jens Ferber, Joachim Hermstedt (2), Niklas Schieck, Michael Estl


HSG Meckesheim/Eschelbronn - SGK 1 17:28

Kirchheims Erste hatte sich am vergangenen Sonntag dem Tabellenletzten in Meckesheim zu stellen. Zwar ließ die Tabellensituation eine vergleichsweise lösbare Aufgabe vermuten, allen Spielern war indes bewusst, dass die HSG Meckesheim/Eschelbronn auf den ersten Saisonerfolg brennen würde. So reiste man mit einem vollen Kader und dem Willen, eine kompromisslose Partie zu spielen, an.

Die Anfangsminuten gestalteten sich dann allerdings anders als allseits erhofft. Fahrige Abschlüsse und fehlende Kreativität im Angriffspiel ließen die Gastgeber zunächst vorlegen. Schon wenig später erlitt die Mannschaft um Steffen Hahn einen weiteren Tiefschlag: Ein Spieler der HSG setzte zum Sprungwurf an, erreichte jedoch nicht die nötige Höhe, um den Mittelblock zu überwinden. In der Folge wurde Stefan Krambs unglücklich vom Ball auf der linken Gesichtshälfte getroffen und fiel für das gesamte Spiel aus. Damit fehlte der Mannschaft nicht nur ein wichtiger Rückraum-Shooter sondern auch ein essentieller Abwehrspieler. Auch deshalb tat sich die Mannschaft weiter schwer mit den kämpfenden Gastgebern. Diesen fehlte im Abschluss gleichsam das Glück; mehrfach scheiterten diese aus zentraler Position an dem starken Torhüter der Kirchheim, Nils Speicher. Allein dies erlaubte eine Pausenführung von 8:10 nach einer ansonsten aus kirchheimer Sicht schwachen ersten Halbzeit.

Nach der Pause erwischte die SGK den besseren Start. durch Tore jeweils von Sebastian Müller und Kim Urban konnte schnell ein 9:15 Vorsprung herausgearbeitet werden. Die nunmehr an ihre körperlichen Grenzen stoßenden Spieler der HSG wurden dann mit einer 3-2-1- Abwehr konfrontiert. Diese ließ bis zum Schlusspfiff ähnlich viele Tore zu wie die 6-0, gab unseren Männern aber die Möglichkeit eines noch schnelleren Umschaltspiels und damit einfacher Tore. In dieser Zeit wechselte der Trainer frische Spieler ein, wobei insbesondere die Achse Fischer-Müller (halb Links/Kreis) vorzüglich harmonierte und den den sprichwörtlichen Deckel drauf machte. Gleichwohl auch in der zweiten Halbzeit viele Chancen entweder nicht genutzt oder schon im Ansatz verspielt wurden, reichte es so für einen schlussendlich klaren 17:28 Erfolg. In zwei Wochen empfängt die SGK dann den Tabellennachbarn aus Wieblingen. Die Wieblinger unterlagen - aus Kirchheimer Sicht glücklich - jüngst beim PSV. Dennoch muss und will die Mannschaft dieses Spiel unbedingt gewinnen, was allerdings nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung möglich sein wird. Dabei wird Stefan Krambs nicht mithelfen können. Die Diagnose nach dem Wochenende verspricht eine Genesung innerhalb von vier Wochen. Er wird der Mannschaft bei der Anstehenden Aufgabe sehr fehlen. Wir wünschen eine schnelle Genesung!


SC Wilhelmsfeld - SGK 1 23:34

Am vergangenen Samstagabend reiste unsere 1. Herrenmannschaft zu einem nicht ganz normalen Auswärtsspiel nach Wilhelmsfeld. Einerseits war der Anpfiff ungewohnt spät, andererseits spielte man in einer ungewohnt kleinen Halle. Als Tabellenerster wollte unsere Mannschaft jedoch auch unter diesen Bedingungen einen weiteren Sieg einfahren. Die Mannschaft startete sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung sehr konzentriert, trotz zwei Ausfällen am Kreis.  Obwohl die Herren einen guten Start hatten, konnten sie sich leider nicht absetzten, da Wilhelmsfeld oftmals leichte Tore von außen und über den linken Rückraum erzielen konnte. So hieß es zu Halbzeit 14:18 für unsere Herren. In der Pause nahm sich die Mannschaft vor, die Wilhelmsfelder Jungs nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen und sich so früh wie möglich absetzten zu können. Dies gelang der Mannschaft im Laufe der zweiten Halbzeit sehr gut. Man startete mit einem 5:0-Tore-Lauf und baute diesen Vorsprung kontinuierlich aus. Basierend auf einer konzentrierten Angriffsleistung, einer Umstellung in der Abwehr und einem bärenstarken Justin Brenzinger im Tor, hieß es nach 60min verdient 23:34 für die SG.


SGK 1 - TV Bammental 2 25:21

Am Samstag traf die SG Kirchheim zu Hause auf den TV Bammental 2 mit dem klaren Ziel die Tabellenspitze zu verteidigen. Das Spiel begann jedoch sehr zäh und so konnte sich erst mal keine der beiden Mannschaften von der anderen absetzen. Erst nach knapp 20 Minuten konnten die Hausherren einen kleinen Vorsprung herausspielen. Mit 13:9 konnte man schließlich in die Halbzeitpause gehen. Auch nach der Pause war die SGK nicht so souverän wie in den vergangenen Partien und brachte durch einfache Fehler den Gegner immer wieder zurück ins Spiel. So wurden z.B. alle drei Siebenmeter verworfen und auch sonst wurden zu viele Chancen vergeben. Es dauerte wieder bis knapp 10 Minuten vor Spielende, dass die Kirchheimer zurück zu Ihrer Linie fanden und den Endstand von 25:21 herausspielten. Im Endeffekt war der Sieg verdient, fiel jedoch etwas zu gering aus. Am kommenden Samstag muss die SGK dann beim SC Wilhelmsfeld ran und möchte dort die nächsten 2 Punkte mit nach Hause nehmen.


Vorbericht zum Spiel gegen TV Bammental 2

Am Samstag trifft der neue Tabellenführer aus Kirchheim auf den TV Bammental 2. Um 16 Uhr geht es los im Sportzentrum Süd. An diesem Super-Heimspieltag werden alle Senioren- und 2 Jugendmannschaften vor eigener Kulisse spielen.  Mit neu gewonnener breiten Brust darf die SGK sich zu Recht Hoffnungen auf die nächsten 2 Punkte machen, spielt man doch gegen den 10. aus Bammental. Für die Gäste war es alles andere als ein gelungener Start in diese Saison. Von 4 Spielen konnte lediglich eines erfolgreich gestaltet werden. Ganz anders hingegen verliefen die ersten Begegnungen für die Kirchheimer Herren. Lediglich im ersten Spiel musste man sich, noch durch Urlaubsabwesenheit geschwächt, mit einem Unentschieden zufrieden geben. Seither gelangen in jedem Spiel mehr als 34 Tore und so steht man mit den meisten geworfenen Toren zu Recht an der Tabellenspitze. Diesen Platz gilt es am Samstagnachmittag natürlich zu verteidigen. Zum neuen Selbstvertrauen kommt auch noch hinzu, dass am Wochenende wieder alle Mann (bis auf Moritz Kluger, der mit einem Kreuzbandriss die komplette Saison ausfällt) an Bord sein werden. Somit kann der Trainer aus dem Vollen schöpfen und man wird dem Gegner das Leben in eigener Halle schwer machen. Um dies zu schaffen baut die Mannschaft erneut auf den Rückhalt seiner Fans und hofft auch diesen Samstag auf eine tolle Atmosphäre.


SGK 1 - SG Walldorf Astoria 2 35:29

Am vergangenen Sonntag kam es in Kirchheim zum Spitzenspiel zwischen dem, zu dem Zeitpunkt 2. Platz und dem 3. der Tabelle, Walldorf Astoria 2. Die Hausherren begannen sehr konzentriert und konnten auf Basis einer starken Abwehr ein ums andere Mal schnelle Gegenstöße starten. So gelang es, sich nach kürzester Zeit einen 7:2 Vorsprung heraus zu arbeiten. Mitte der ersten Halbzeit gab es dann jedoch einen kleinen Bruch im Spiel der Kirchheimer und zahlreiche Großchancen wurden fahrlässig vergeben. Dies ermöglichte den Gästen aus Walldorf wieder auf ein Tor heran zu kommen. Jedoch konnte sich die SGK wieder fangen und mit viel Tempo im Spiel nach vorne bis zur Halbzeit wieder auf 5 Tore Unterschied davon ziehen. Auch nach der Halbzeit blieb es ein unverändertes Bild. Zwar konnten die Walldorfer noch einmal auf 3 Tore heran kommen, jedoch hatten die Kirchheimer immer wieder etwas dagegen zu setzen. Vor allem einer, Joschka Zierke erwischte einen super Tag und trug mit seinen 10 erzielten Toren maßgeblich zum Erfolg bei. Am Ende gewannen die Hausherren, bei denen in der zweiten Halbzeit wieder munter durch gewechselt wurde, verdient mit 35:29 und konnten sich somit vorerst an die Tabellenspitze setzten. Die SG Walldorf Astoria 2 rutschte durch die Niederlage dagegen auf den 6 Rang ab. Schon am Samstag steht für die SG Kirchheim das nächste Heimspiel an, zu Gast wird dann der TV Bammental 2 sein.


Vorbericht zum Spiel gegen SG Walldorf Astoria 2

Am Sonntag, dem 11.10 ist es soweit, um 18 Uhr beginnt im Sportzentrum Süd das zweite Heimspiel der ersten Mannschaft. Und schon wieder steht ein Spitzenspiel an. Der zweite aus Kirchheim trifft auf den dritten der Tabelle, die SG Walldorf Astoria 2.

Nach zwei starken Auftritten in fremder Halle, mit jeweils 34 geschossenen Toren, möchte man den Aufwärtsschwung mitnehmen und in diesem vier Punkte Spiel seine gute Position wahren. Auch den eigenen Fans blieb die SGK im ersten Heimspiel noch einiges schuldig, was jedoch mit der neu entfachten Euphorie dieses Mal besser gemacht werden soll. Der Gegner aus Walldorf konnte in seinen ersten drei Partien bisher zwei Mal siegreich vom Feld gehen und musste sich nur im ersten Spiel dem TV Eppelheim 2 geschlagen geben. Gegen eben diesen TVE 2 konnten die Kirchheimer im ersten Heimspiel noch ein Unentschieden erkämpfen. Zuletzt zeigte sich auch die Abwehr klar verbessert und so konnten auf Basis der sicheren Deckung viele Schnellangriffe gelaufen werden. Dies wird auch am Sonntag wieder die Vorgabe des Trainers sein, über einfache Tore Sicherheit im Spiel zu gewinnen. Er kann dann auch erneut auf eine physisch starke Mannschaft zurückgreifen die nicht nur mit Kampf sondern neuerdings auch im Zusammenspiel glänzt.


TV Neckargemünd - SGK 1 23:34

Am Dienstagabend trafen im Nachholspiel der TV Neckargemünd und die SG Kirchheim aufeinander. Aufgrund der Spielverlegung mussten die Gäste zwei Spiele in nur drei Tagen bestreiten. Die Partie begann, wie schon erwartet, sehr zäh und beide Mannschaften brauchten ein paar Minuten bis sie so richtig in die Gänge kamen. Aus einer soliden Abwehr heraus konnte sich die SGK Mitte der ersten Halbzeit durch einige schnelle Konter auf 6:12 absetzen. Dem hatten die Hausherren nur recht wenig entgegen zu setzen, sodass der Vorsprung bis zur Halbzeitpause sogar noch auf 8:16 ausgebaut werden konnte. Auch nach der Halbzeit ging man in der Deckung konzentriert vor und erspielte sich immer wieder klare Torchancen. Durch eine starke Mannschaftsleistung konnten die nächsten zwei Punkte mit nach Hause genommen werden. Wären die Kirchheimer vor dem Tor noch etwas konsequenter gewesen, hätte das Ergebnis sogar noch einiges höher ausfallen können. Am Ende freut sich die Mannschaft aber zu Recht über ein souveränes 23:34 und legt den Fokus schon wieder auf das nächste Spiel welches am kommenden Sonntag in der eigenen Halle gegen die 2. Mannschaft der SG Walldorf Astoria stattfindet.


PSV Knights - SGK 1 28:34

Was in der letzten Saison bis zur Rückrunde auf sich warten ließ gelang dem SG Kirchheim in dieser Spielzeit schon am zweiten Spieltag: Der erste Sieg!

Nachdem es im etwas hecktischen ersten Spiel nur zu einem Unentschieden gereicht hatte, wollte man beim derzeitigen Tabellen letzten ganz klar zwei Punkte mitnehmen. So wurde die Partie gegen die PSV Knights Heidelberg 2 sehr konzentriert und zielstrebig angegangen. Nach der 10 minütigen Abtastphase konnte die SGK mit einem kleinen zwischenspurt auf 5:10 davon ziehen. Danach wurden einige Chancen fahrlässig vergeben und das Tempo ein wenig zurück geschraubt. Dies erlaubte den mit einer starken Truppe angetretenen Gastgebern bis zur Halbzeit wieder auf 15:17 heran zu kommen. Nach der Halbzeit zeigten die Gäste aus Kirchheim jedoch direkt, dass es für die Hausherren in diesem Spiel nichts zu holen gab. Mit einem 6 zu 2 Lauf konnte man sich erneut auf 17:23 absetzen. Von da an hatte man zu keinem Zeitpunkt mehr das Gefühl das dieser Sieg noch auf irgendeine Weise gefährdet werden könnte. So hatte der Trainer die Möglichkeit ein wenig durch zu wechseln und sogar ein paar Spieler für das nächste Spiel – welches schon am Dienstag stattfindet – zu schonen. Die Mannschaft brachte den Vorsprung sicher über die Zeit wodurch der erste Sieg in dieser Saison mit 28:34 eingefahren werden konnte.

Weiter geht es schon am Dienstag zum Nachholspiel beim TV in Neckargemünd bei dem es diese Leistung zu bestätigen gilt. Am Wochenende folgt dann das nächste Heimspiel wo man die eigenen Fans ebenfalls mit einem Sieg beglücken möchte.


SGK 1 - TV Eppelheim 25:25

In einem nicht gerade hochklassischen aber am Ende doch sehr dramatischen Spiel trennten sich die SG Kirchheim und der TV Eppelheim II mit 25:25. In einer zerfahrenen Anfangsphase mit 2 vergebenen 7 Metern und vielen Fehlwürfen fiel das erste Tor erst nach 3.34 Minuten für die Gäste aus Eppelheim. Die Hausherren schienen in ihrem ersten Ligaspiel noch etwas nervös zu sein wodurch sich der Trainer nach 8 Minuten und einem Spielstand von 0:3 zu einer Auszeit gezwungen fühlte. Dieser Wachrüttler zeigte auch direkt seine Wirkung. Nach zwischenzeitlicher Führung mit 8:6 gingen die beiden Mannschaften bei einem Spielstand von 12:13 ind die Halbzeitpause. Durch sehr viele Zeitstrafen und 7 Meter wurde das Spiel immer wieder unterbrochen wodurch kein rechter Spielfluss entstehen konnte. In der zweiten Halbzeit lief die Heimmannschft immer einem kleinen Rückstand hinterher ehe es zur hoch dramatischen Schlussminute kam. Mit einem Tor in Front konnte die Gästemannschft den Ball 10 Sekunden vor Schluss nicht im Tor unterbringen was der SGK noch einen letzten Konter ermöglichte. Dieser wurde dann recht rabiat gestoppt. Logische Schlussfolgerung war ein 7 Meter welcher natürlich auch nach Ablauf der Spielzeit ausgetragen wurde. Stefan Krambs nahm sich ein Herz und sicherte seiner Mannschaft den ersten Punkt in dieser Saison. Somit wurde die starke käpferische Mannschaftsleistung doch noch belohnt und man kann mit einem positiven Gefühl zum Auswärtsspiel gegen die PSV Heidelberg Knights fahren.


Vorbericht zur Saison 2015/16

Endlich ist es soweit, mit einer Woche Verspätung startet die SG Kirchheim in die neue Runde. Nach dem knappen Abstieg in der letzten Saison in die Kreisliga 2 hat man den direkten Wiederaufstiegs anvisiert. Um dieses Ziel zu erreichen hat die Mannschaft um das Trainergespann Steffen Hahn und Sascha Konrad in einer 16 wöchigen Vorbereitung mächtig Gas gegeben.

Im Gegensatz zum letzten Jahr blieb das Team größtenteils von Verletzungen verschont und somit kann bis auf einige urlaubsbedingte Ausfälle aus dem Vollen geschöpft werden.

Die Mannschaft konnte in der langen Vorbereitung mit vielen Testspielen und Trainingslagern näher zusammen rücken und das Zusammenspiel verfeinern. Nach der letzten Saison verließen leider mit Matthias Schlöder, Marius Schürer und Fleming Seehaus alle Torhüter den Verein, jedoch konnte man mit Nils Speicher und Justin Brenzinger adäquaten Ersatz besorgen. Des Weiteren gehören die Jugendspieler Lennart Gottmann und Tim Hambrecht zur neuen Saison endgültig zum Kader der ersten Mannschaft.

Da das erste Spiel gegen den TV Neckargemünd verlegt werden musste steigt also am kommenden Wochenende nun endlich das erste Saisonspiel gegen den TV Eppelheim II um 14:20 im heimischen Sportzentrum Süd.

Die Mannschaft wird ihr Bestes geben um einen positiven Start in die Runde zu erreichen. Über zahlreiche Unterstützung von den Rängen würde sich die Mannschaft sehr freuen.