Saisonrückschau 2021/22
Nachdem unsere gemischte E-Jugend erst im vorigen Jahr neu gegründet worden war, sah es in der Saison 2021/22 schon ganz anders aus: Mit dem Trainingsbeginn nach den Osterferien standen an die 20 Kinder auf dem Hartplatz und freuten sich nach der coronabedingten Handballpause umso mehr, endlich wieder gemeinsam Sport treiben zu können.
Um der großen Anzahl an handballbegeisterten Kindern gerecht zu werden, wurde auch ein entsprechendes Trainer*innengespann organisiert. Mit Milena, Rica und Adrian konnten drei aktive Spieler*innen der SGK für die E-Jugend gewonnen werden, die ab dem Sommer zusätzlich Unterstützung von FSJlerin Maike und dem ehemaligen SGK-Spieler Anton erhielten. Diese Unterstützung war in Anbetracht der nach wie vor steigenden Zahl an Kindern im Training auch nötig – und führte letztlich zur Meldung von zwei E-Jugend-Mannschaften im Spielbetrieb.
Im Laufe der Saison zeigte sich in beiden EJ-Mannschaften eine tolle Entwicklung der handballerischen Fähigkeiten. Die E1 (Jhg. 2011) konnte mit ihrer größeren Spielerfahrung einen Platz im oberen Drittel der Tabelle erspielen und die Kids entwickelten sich nicht nur individuell, sondern auch als Team. Auch die E2 (Jhg. 2012) begeisterte Zuschauer*innen und Trainer*innen mit einer steilen Lernkurve, wobei natürlich auch die gegnerischen Teams während der Saison so einiges dazu lernten und es den Kirchheimer*innen mitunter ganz schön schwer machten. Trotz starker Gegner in der Liga gab sich die E2 jedoch nicht so leicht geschlagen und glänzte immer wieder durch tollen Kampfgeist und Tore in der letzten Minute. Wenn die 2012er in der nächsten Saison dann der ältere EJ-Jahrgang sind, ist jedenfalls für viel Spielerfahrung auf dem Spielfeld gesorgt und die gegnerischen Teams werden es nicht leicht haben!
Diese Erfahrung nehmen auch unsere Trainerin Milena und Trainer Adrian mit, wenn sie in der Saison 2022/23 eine weitere Saison mit der EJ antreten. Trainerin Rica muss Heidelberg und die SGK leider studienbedingt verlassen, dafür kommt aber Nick mit ins EJ-Boot; er hatte bereits die D-Jugend trainiert und wird sowohl im Training (Montag und Freitag, 17.00-18.30 Uhr), als auch bei den Spielen der EJ dabei sein.
Bevor so richtig in die nächste Saison gestartet werden konnte, musste jedoch noch ein gebührender Saisonabschluss gefeiert werden. Und so trafen sich Spieler*innen, Trainer*innen und Eltern Ende April zum gemeinsamen Abschlussfest, ließen die Saison nochmal Revue-passieren und verabschiedeten die 2011er in die D-Jugend. Insgesamt eine tolle Saison, in der sich alle Beteiligten über die coronafreien Zeiten auf und neben dem Spielfeld freuten und nochmal eine neue Wertschätzung für das gemeinsame Sporttreiben entstehen konnte!